-
Neueste Balladen
-
Die Pforzheimer Zeitung hat am 9. Januar 2016 über Sagenballaden.de berichtet. Den Artikel gibt es hier als PDF, auf dem Online-Portal der PZ findet sich zudem eine Interaktive Karte mit Schauplätzen verschiedener Sagen im Raum Pforzheim. Mit dabei sind einige Videos von vor Ort gelesenen Balladen. -
Biografie eine württembergischen Sagenballadendichters:
Jiří Hönes: „Tief unten zieht die grüne Nagoldwelle…“ – Karl Doll. Leben und Werk, Sagen und Sonette Balladen nach Autor
Balladen nach Region
Archiv der Kategorie: Ammertal
Rudolf Magenau: Das Schlößlein zu hohen Entringen
Volks-Sage
Hier, wo vom Berge nieder
Das alte Schlößlein schaut,
Da wohnten einst fünf Brüder
In Eintracht, gar vertraut,
Sie hatten Hundert Kinder,
– Ein seltnes Ehe Pfand! –
Auch die umschloß nicht minder
Der Liebe süßes Band.
Jedweden Morgen wallte
Der Kinder fromme Schaar,
Sobald das Glöcklein schallte,
Zum Kirchlein Paar und Paar.
Drob jeder sich ergötzte,
Wenn schon das erst’ im Chor,
Trat auf dem Berg das letzte
Erst aus des Schlößleins Thor.
Manch Weiblein dacht mit Schmerzen,
Sah sie die Kinder zieh’n,
Möcht’ in der Meinen Herzen
Auch solche Liebe glüh’n!
Und wenn auch hin und wieder
Im Volk sich Streit entspann,
Dacht’ man an die fünf Brüder,
Und schied versöhnt sodann.
Anmerkungen zur Ballade anzeigen
Veröffentlicht unter Ammertal, Rudolf Magenau
Hinterlasse einen Kommentar